Nachwuchsförderungsport
  • Über uns
    • Aktivitäten
    • Team
  • Sport Business Club
    • Initiative
    • Events
    • Mitgliedschaft
    • Partnerschaft
  • Antrag
  • Athletenprofile
    • Athlet Dominic Kaspar
    • Athletin Séraphine Hoigné
    • Athletin Eve Noelle Schaffer
    • Athlet Gian Stifter
    • Athletin Melissa Stewart
    • Athletin Vivienne Meyer
    • Athlet Ilan Pittier
    • Athlet Levin Straubhaar
    • Athlet Nicolas Berger
  • Kontakt
  • Menü Menü

< Übersicht

Club Lunch in Bern

Wir treffen uns zum Lunch mit Persönlichkeiten aus dem Sport und Sportumfeld über Mittag. Dabei laden wir  monatlich am Montag zum Termin.

Wir laden zu einem einfachen wird Menü zum Selberschöpfen. Das Gastgespräch besteht aus einer lockeren, informellen Diskussion am runden Tisch mit unserem geladenen Gast.

Club Lunch Bern:
PwC Schweiz, Bahnhofplatz 10, 3001 Bern, 11:45 Uhr bis ca. 13:45 Uhr

Hinweis: Haupteingang befindet sich im Hauptgebäude des Bahnhofs, Niveau Bahnhofterrasse / Kurzzeitparking

Nächster Event: 28. Oktober 2024

  • Markus Pfisterer

    Wo stehen wir mit Swiss Sports Integrity?

Anmeldelink

Wie steht es mit Swiss Sports Integrity?

Mit Markus Pfisterer begrüssen wir den Leiter der Meldestelle von Swiss Sports Integrity.

Aus den Folgen der Magglinger Protokolle entstand aus der bestehenden Dopingagentur die Stiftung Swiss Sports Integrity. Gleichzeitig wurden gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen, rechtlich gegen Missbrauch im Sport vorzugehen. Zum ersten Mal können damit im privatrechtlich organisierten Sport Personen zur Rechenschaft gezogen werden.

Über den Umgang mit den Werten im Sport werden wir mit Markus diskutieren und welche Entwicklungen der Sport allgemein nehmen muss, um zukunftsfähig zu bleiben.

Unsere Termine und Gäste 2024

Montag, 22. Januar 2024 (Bern) mit Sportpsychologe Jörg Wetzel zum Thema Rolle und Bedeutung der mentalen Readiness

Montag, 26. Februar 2024 (Bern) mit Geschäftsführer SCB Future, Marc Weber zum Thema Förderarbeit im Eishockey

Dienstag, 26. März 2024 (Bern) mit Jean-Michel Cina, Präsident der SRG

Montag, 29. April 2024 (Bern) mit Seraina Degen, SRF Sport, und mit Giulia Steingruber zu den Themen Olympische Spiele 2024, WEURO 2025

Montag, 27. Mai 2024 (Bern) mit Nationalrat Christian Lohr, Ehrenpräsident PluSport zum Thema Sportpolitik, Inklusion, Behindertensport

Montag, 24. Juni 2024 (Bern) mit Eishockeyspezialist Raeto Raffainer

Mittwoch, 28. August 2024 – Berner Sport Forum (Abendveranstaltung ab 17 Uhr bernexpo Eventhalle)

Montag 16. September 2024 (Bern) mit Lara Dickenmann, Managerin, ehm. Fussballnationalspielerin

Montag, 28. Oktober 2024 (Bern) mit Markus Pfisterer, Swiss Sports Integrity

Montag, 25. November 2024 (Bern) mit Radsportexperte Sven Montgomery

Unsere bisherigen Gäste

Seit der Aufnahme der Tätigkeiten im Sport Business Club konnten wir folgende Persönlichkeiten im Rahmen unserer Clublunches empfangen.

Raeto Raffainer,
Eishockeyexperte

Christian Lohr,
Nationalrat

Alain Bieri,
Fussballschiedsrichter des Schweizerischen Fussballverbands

Matthias Glarner,
Schwingkönig 2016 und Stefan Hofmänner, SRF-Moderator

Urs Stöcker,
Mitglied der Geschäftsleitung, Ressortleiter Leistungssport

Leander Strupler,
Boxpromoter und Boxevent-Veranstalter (Boxingday, Boxen im Theater)

Michael Schmid,
ehm. Ruderprofi und Postdoc ISPW

Michael Schmid,
ehm. Ruderprofi und Postdoc ISPW

Dominique Huber,
Swiss Football League  und Alain Brechbühl, Forschungsstelle Gewalt an Sportveranstaltungen

Florence Dinichert,
Headcoach Suisse Pentathlon

Ariane Lüthi,
ehm. Profi-Bikerin

Ueli Schwarz,
Experte Eishockey und VR Mitglied EHC Biel-Bienne

Gian Kämpf,
ehm. Präsident SC Langenthal

Seraina Degen,
Journalistin SRF
&
Giulia Steingruber,
Olympionikin und Marketingspezialistin UEF EURO 2024

Jean Michel Cina,
Präsident SRG

Matthias Aebischer,
Nationalrat und Präsident der Parlementarischen Gruppe Sport

Andreas Mühlmann,
Geschäftsführer Lauberhornrennen

Patrick Cometta,
Triathlet

Nina und Frantz,
Crossfitter

Matyas Kobrehel,
Meeting Director CITIUS, Bern

Matyas Kobrehel,
Meeting Director CITIUS, Bern

Conchita Jäger,
Geschäftsführerin Swiss Paralympic

Christof Kaufmann,
ehm. Leiter Public Affairs Swiss Olympic, heute bfu

Judith Wyder,
Profi-Trailrunnerin

Maja Neuenschwander,
Leiterin Athlete Hub Swiss Olympic

Marc Weber,
Geschäftsführer SCB Future AG

Jörg Wetzel,
Sportpsychologe

Rolf Thalmann,
Teammanager der Kunstturner- und Kunstturnerinnen des Schweizerischen Turnverbandes

Melanie Barbezat,
Curling Weltmeisterin 2022

Robert Breiter,
Generalsekretär Schweizerischer Fussballverband

Adrian Ruhrstaller,
Inhaber und  CEO radys

Angelica Moser,
Leichtathletin (Stabhochsprung)

Bernhard „Berni“ Schär,
SRF Radiomoderator-Legende

Béatrice Wertli,
ehm. Direktorin Schweizerischer Turnverband

Urs Walther,
Spitzensport Schweizer Armee

Christoph Gertsch,
Journalist und Buchautor

Lukas Wyder,
Leiter Procurement FIFA

Kaspar Schmocker,
Unternehmer

Karin Weigelt,
Unternehmerin und ehm. Profi-Handballerin

Haben wir dein Interesse geweckt?

Wir stehen für weitere Anfragen gerne zur Verfügung und freuen uns auf deine Nachricht!

Kontaktieren

Stiftung

Nachwuchsförderung

Sport

Zähringerstrasse 66
3012 Bern

Neue Adresse ab 1.10.2025:
Bahnhofplatz 10b
3011 Bern

Telefon: +41 31 301 76 05

info@nachwuchsfoerderungsport.ch

Folge uns auf:

Facebook Instagram Linkedin
© 2024

Nach oben scrollen